Vortrag: ‚Rechte Strukturen in Südniedersachsen‘

Share Pic zum Vortrag 'Rechte Strukturen in Südniedersachsen' Im Hintergrund eine Landkarte von Südniedersachsen/Nordhessen und Nordthüringen mit Punkten auf verschiedenen Städten welche mit Linien verbunden sind. Im Vordergrund auf die Landkarte: 'Vortrag Rechte Strukturen in Südnidersachen - 11.11.2025 | 19 Uhr Holbonsches Haus (Rote Straße 34, Göttingen)' Unten das Logo des ABAG und die URL antifaschistisches-archiv.org10.11.2025 | 19 Uhr |  Holbornsches Haus
(Rote Straße 34, Göttingen)

Nazis? Die gibt es doch nicht in Göttingen, oder? Göttingen gilt seit Jahrzehnten als tolerante und alternativ geprägte Stadt.

Dabei wird oft übersehen, dass eine militante und bundesweit vernetzte extreme Rechte auch zur Regionalgeschichte Südniedersachsens gehört. Mit dem Vortrag wollen wir auf die Geschichte der rechte Szene in Südniedersachsen eingehen und die aktuellen Entwicklungen skizzieren. Wir wollen einen Überblick darüber geben, welche Strukturen es gibt und wie diese untereinander vernetzt sind.

Der Vortrag ist als Einstiegsvortrag konzipiert. Es wird kein Vorwissen benötigt.